• Drohnenfotos
    Drohnenfotos

Professionelle Drohnenaufnahmen in Mönchengladbach

copterXtreme ist auf Drohnenvideos, Luftbildaufnahmen, 360 Grad Panorama und Luftbilder mit der Drohne, dem Multicopter oder Copter spezialisiert. Wir bieten hochwertige 4K, UHD Drohnenfilme und Drohnenfotos an.

Unser Angebot beinhaltet:

  • Professionelle Drohnenfilme für Immobilien

  • Drohnenaufnahmen und Drohnenphotos für Hotels

  • Luftbildaufnahmen und Imagefilme für Firmen

  • Multikopterfilme und Kopterfotos für den Tourismus

  • Drohnen Werbefilme und Dokumentationen für TV und Fernsehen

  • Luftbildaufnahmen für Sport und Events
  • Luftbilder für Freizeitanlagen

  • GPS Drohnenflüge für Baudokumentation

  • Copteraufnahmen und Copterfotos für Industrieanlagen

  • Multicopter Luftbilder und Luftfilme für Landwirtschaft

  • Drohnenvideos aus der Vogelperspektive für Forstwirtschaft

  • Drohnen Lageerkundung und Einsatzdokumentation für Behörden

Mönchengladbach bietet viele Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen die für Drohnenaufnahmen interessant sind. Hier ein Auszug aus Wikipedia:

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Theater und Musik
Die Vereinigten Städtischen Bühnen Krefeld und Mönchengladbach bieten Oper, Operette, Musical, Schauspiel und Ballett in den Theaterhäusern beider Städte. Das Kooperationstheater wurde 1950 gegründet. Das begleitende Orchester der Bühnen sind die „Niederrheinischen Sinfoniker“, die auch Sinfoniekonzerte geben.

Ferner gibt es das „BIS“ im ehemaligen Museum auf der Bismarckstraße, ein Zentrum für alle Arten von Kultur, so auch Malerei, Jazz und zeitgenössische Musik, „Die Spindel“, eine Kleinkunstbühne im Don Antonio (Haus Ohlenforst), „Das Rote Krokodil“, eine Kleinkunstbühne im Stadtteil Wickrath, die Kleinkunstbühne „Theater im Gründungshaus“ im Stadtteil Eicken und den „Theater Spielplatz“, Mönchengladbachs kleinste Bühne. Sie bietet Kabarett, Theater und Literatur und befindet sich in Rheydt.

Die „MusicCommunity MG“ ist ein loser Zusammenschluss von Veranstaltern und Kulturförderern in Kooperation mit dem Fachbereich Weiterbildung und Musik der Stadt Mönchengladbach. Jährlich werden auf zehn Veranstaltungen Künstler aus dem Bereich der Popularmusik gefördert. Mit den zweitägigen Musikfestivals citymovement indoor (2006) und dem citymovement outdoor (2007) hat die MusicCommunity MG die Tradition des größten Umsonst- und Draußen-Festivals der Region wieder aufgenommen. Einen weiteren Neuanfang des Umsonst- und Draußen-Festivals am Platz der Republik gibt es seit 2009 unter dem Namen „Horst-Festival“ unter der Organisation des AStA der HSNR.

Mönchengladbacher Musikgruppen mit internationalen Erfolgen waren in den 1970er Jahren die Krautrock Band Wallenstein und Anfang bis Mitte der 1990er Jahre die Rockband Sun. Zwischen 1985 und 1991 galt die Jazz-Rock-Pop Band „Newtation“ als regional erfolgreich. Bundesweit bekannt ist EA80, eine der ältesten deutschen Punkbands, die Hard-Rock-Band Motorjesus und der Rapper Eko Fresh.

Stolpersteine

Am 27. Januar 2006 hat Gunter Demnig im Stadtteil Odenkirchen die ersten drei Stolpersteine in Mönchengladbach verlegt. Bis November 2013 waren es im ganzen Stadtgebiet 241 an 69 Orten.

Parks in Mönchengladbach

Bunter Garten mit Botanischem Garten
Abteigarten
Volksgarten Mönchengladbach
Schlosspark Wickrath
Zoppenbroicher Park (auch Bresgespark genannt)
Geropark
Vituspark
Dahler Freizeitpark
Schmölderpark
Rheydter Stadtwald
Hans-Jonas-Park (ehemals Berggarten)
Beller Park in Odenkirchen
Niersgrünzug
Hugo-Junkers-Park
Helga-Stöver-Park

Sonstige Sehenswürdigkeiten

Hügelgräber im Hardter Wald
Tiergarten Mönchengladbach
Rheydter Höhe

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Mönchengladbach aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.